Um den Schutz aller in der Schule präsenten Personen zu erhöhen, werden wir kostenlos zweimal pro Woche freiwillige Schnelltests anbieten. Unser Ziel ist es, Infektionen mit dem Coronavirus dadurch so früh wie möglich zu erkennen, die Schulen dadurch zu einem noch sichereren Ort zu machen.
Die Tests werden an zwei Tagen in der Woche von Ärztinnen und Ärzten bzw. deren qualifizierten Personal durchgeführt. Alle, die innerhalb der mit den Ärzten vereinbarten Zeiträume einen Präsenztag haben, können teilnehmen. Für die Tests wird ein Nasen-Rachen-Abstrich gemacht. Hier wird ein dünnes Stäbchen vorsichtig in die Nase eingeführt und kurz darauf wieder herausgezogen.
An unserer Schule testet:
Dr. med. Verena Maurer, Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Die Testungen finden ab 08.03.2021 jeweils an folgenden Tagen in der Woche statt:
montags und mittwochs, jeweils ab 15:30 Uhr
Das Testergebnis ist nach ca. 30 Minuten verfügbar.
Wenn der Test negativ ist, kann ihr Kind weiter am Unterricht teilnehmen.
Ist der Test positiv, werden Eltern und Gesundheitsamt von der Schule darüber informiert. Die Kinder müssen dann von der Schule abgeholt werden. Bis das Gesundheitsamt sich meldet, müssen sich die betreffenden Personen in häusliche Isolation begeben Informationen zum weiteren Vorgehen gibt dann das Gesundheitsamt.
Wer an dem Testangebot teilnimmt, benötigt Einverständniserklärung. Die ausgefüllte Einverständniserklärung ist zur Testung mitzubringen.
Bei jüngeren Schülerinnen und Schülern können Eltern ihr Kind beim ersten Test begleiten. Dabei können auch Fragen an die Ärztin gestellt werden. Auf dem Schulgelände gelten dabei die Regeln des Musterhygieneplans für die Schulen (Abstand von 1,5 m , medizinische Maske etc.), über die wir bereits informiert haben.
Das Testangebot ist freiwillig. Das bedeutet, dass jeder auch dann zur Schule kommen kann, wenn er nicht an den Tests teilnimmt. Wenn ein Kind trotz Einverständniserklärung der Eltern nicht teilnehmen möchte, wird auch kein Test durchgeführt! Die Teilnahme kann jederzeit abgebrochen werden. Es ist uns sehr wichtig, dass wir uns alle auch weiterhin in unserer Schule wohl fühlen.
Wenn möglichst viele Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrkräfte und Personen in der Schule an den Tests vor Ort teilnehmen, schaffen wir es noch besser, Infektionen in den Schulen und Krankheitsfälle von Kindern/Eltern/Lehrern zu vermeiden. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie zustimmen, dass ihr Kind an den Tests teilnimmt.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihre/ Eure Schulleitung